Archiv
Der „U 60 – Kreis“ traf sich in Hiltrup
„U 60“ steht für die Altersgruppe der Brüder unter und um 60 Jahre. Nach dem von allen Teilnehmenden als ermutigend und brüderlich empfundenen Treffen im letzten Jahr hatten wir für den 21.09. ein weiteres Treffen für dieses Jahr vereinbart. Fragen, die anstanden, waren: Wo stehen wir als Ordensbrüder jetzt, wohin wollen wir.
Secondhand-Shop „Jacke, Hose und mehr…“ feiert Geburtstag
Sein zwanzigjähriges Bestehen feiert der Secondhand-Shop „Jacke, Hose und mehr…“ an der Dortmunder Straße in Recklinghausen. Eine Woche will man feiern. (ab 18. 2.) Jeden Tag gibt es Sonderangebote, Kaffee, Kuchen und Getränke. Bei der Glücksrad-Aktion locken schöne Preise.
Dankesfeier
Am 20.1.2019 traf sich der Ordensarbeitskreis für Menschen in Wohnungsnot im Canisiushaus zu einer kleinen Dankesfeier.Der Nachmittag begann mit einem geistlichen Wort von Weihbischof Zekorn in der Kapelle. Er bedankte sich zunächst bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr ehrenamtliches und berufliches Engagement in der Begleitung von Menschen in Notlagen
Jahresrückblick 2018
Die Canisianischen Nachrichten, das Mitteilungsblatt der Canisianer, erschien im Jahr 2018 nur einmal, dann aber mit einem umfassenden Jahresrückblick.
Brüdergemeinschaft der Canisianer betet für Anliegen aus Seelsorgeportal
„Der Glaube ist keine Privatangelegenheit, Glauben leben kann ich nur in Gemeinschaft“: Das sagt Bruder Thomas Wierling aus voller Überzeugung, und deshalb lebt er selbst seinen Glauben in der Brüdergemeinschaft der Canisianer, deren Kloster sich am Canisiusweg in der Münsteraner Aaseestadt befindet.
Bruder Paul Mölders verstorben
Bruder Paul Mölders wurde am 19. November 2018 plötzlich und unerwartet von Gott heimgerufen.
Am 04. Oktober 1932 in Kevelaer geboren, trat Paul Mölders am 20. April 1958 in Münster in die Brüdergemeinschaft der Canisianer ein. Nach der Ablegung der ersten Gelübde nahm Bruder Paul eine Tätigkeit im Erziehungsbüro des Martinistiftes in Appelhülsen auf.
Tag des offenen Klosters
Auch das Canisiushaus an der Kleihorststraße öffnet am Samstag, den 21. April, von 14 bis 18 Uhr seine Türen. ...
Abschiedsgottesdienst zur Schließung des Herz-Jesu-Klosters
In großer Dankbarkeit für all das, was in den vergangenen Jahren gewachsen ist und im Schmerz des Abschieds laden die Brüder und Schwestern zu einem Abschiedsgottesdienst ein.
Der Gottesdienst zur Schließung des Herz-Jesu-Klosters findet am Samstag, 13.Januar 2018 um 16.30 Uhr in der Kirche Kreuzerhöhung Ellewick statt.
Profess Bruder Bernhard
Bruder Bernhard Sobota feierte am 28.10.2017 seine Ewige Profess. Nach bewährtem Zeitplan startete die Feier um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst. Zu Beginn begrüßte Br. Helmut, der Leiter der Gemeinschaft, alle Gäste und Brüder mit der Schriftstelle: „Jesus sagt:
Konvent im Herz-Jesu-Kloster wird geschlossen
Der Brüderrat der Brüdergemeinschaft der Canisianer in Münster hat sich entschlossen, das Herz-Jesu-Kloster in Ellewick zum 31. März 2018 zu schließen.
Bereits seit geraumer Zeit hat sich die Brüdergemeinschaft mit Überlegungen zur Zukunft ...